Skip to main content

08751 - 86160           00:00 - 24:00 Uhr |   24 STUNDEN ERREICHBAR

Urnenbestattungen – Tradition trifft moderne Möglichkeiten

Die Urnenbestattung ist heute die am weitesten verbreitete Form der Beisetzung. Sie verbindet traditionelle Rituale mit modernen Möglichkeiten der Erinnerungsgestaltung. Viele Familien schätzen dabei die Flexibilität – sowohl was die Grabart betrifft als auch die Gestaltung der Trauerfeier.

Der Ablauf einer Urnenbestattung

Nach der Einäscherung im Krematorium wird die Asche in einer gekennzeichneten Aschekapsel aufbewahrt. Diese wird in eine Schmuckurne eingesetzt, die bei der Trauerfeier im Mittelpunkt steht. Erst danach erfolgt die Beisetzung, entweder im Urnengrab, einer Urnenwand oder in einem besonderen Erinnerungsfeld.

Varianten der Urnenbeisetzung:

  • Urnengräber: Klassische Grabstellen, die mit einem Grabstein gestaltet werden können.
  • Urnenwände (Kolumbarien): Platzsparende Nischen, die mit Namenstafeln versehen sind.
  • Anonyme Urnenfelder: Für Menschen, die auf eine persönliche Grabstätte verzichten möchten.
  • Naturbestattungen: Urnen können auch in ausgewählten Naturarealen beigesetzt werden. Persönliche Gestaltung Trotz der schlichten Form können Urnenbestattungen sehr individuell sein: durch Musikwünsche, Blumenschmuck oder persönliche Rituale. So entsteht eine Trauerfeier, die die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegelt.


Persönliche Gestaltung

Trotz der schlichten Form können Urnenbestattungen sehr individuell sein: durch Musikwünsche, Blumenschmuck oder persönliche Rituale. So entsteht eine Trauerfeier, die die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegelt.

Sprechen Sie uns an. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Regionen Mainburg, Wolnzach, Geisenfeld und Rudelzhausen.
Ihr Maushammer Bestattungsinstitut